Im Cashper-Test erläutern wir die Kreditanfrage bis zur Auszahlung Schritt für Schritt.
Konditionen und Kosten
Bei Cashper können Kleinkredite von 100 bis 600 Euro beantragt werden. Geld, welches für die Finanzierung größerer Anschaffungen nicht ausreicht. Die Laufzeit liegt bei 15 bis 60 Tagen. Alle Cashper Kredite werden mit einem Zinssatz von 7,95 Prozent verzinst; die Zinsen sind also nicht bonitätsabhängig. Trotzdem wird die Kreditwürdigkeit anhand der Schufa überprüft. Das Geld wird in einer einmaligen Zahlung nach Ablauf der gewählten Laufzeit zurückgezahlt.
Zusatzkosten
Bei einem Kleinkredit von Cashper können einige Kosten auf Sie zukommen – je nach dem, für welchen „Service“ Sie sich entscheiden. Wer sein Geld schnell benötigt und die Überweisung beschleunigen möchte, kann sich beispielsweise für den „Super-Deal“ entscheiden. Dieser soll laut Anbieter die Überweisung innerhalb von 24 Stunden garantieren. Zum Vergleich: für eine Standardüberweisung benötigt Cashper bis zu 10 Tage, bis das Geld auf dem Konto ist. Dieser Service kostet Kreditnehmer zwischen 39 und 99 Euro abhängig von der gewählten Kreditsumme. Wer eine Laufzeit von 60 Tagen wünscht, muss sich für die „2-Raten-Option“ entscheiden – für diese fallen weitere 30 bis 39 Euro an. Es handelt sich bei der 2-Raten-Option also keinesfalls um eine Option, sondern ein Muss, wenn man eine Laufzeit von 2 Monaten wählt.
Die Zusatzkosten betragen also bis zu 138 Euro.