Kreditaufnahme durch Auxmoney
Jeder Kredit von Auxmoney ist ein sogenannter P2P-Kredit, wird also von Privat an Privat vergeben. Der Ablauf einer Kreditaufnahme unterscheidet sich bei Auxmoney nur wenig von anderen Anbietern. Kreditsuchende füllen einen kostenfreien Onlineantrag aus, in dem sie Angaben zu ihrer Person und ihrer Einkommenssituation machen sowie Kontaktdaten angeben. Auch wird hier die Kredithöhe ausgewählt. Während des Antrags wird die Kreditwürdigkeit des Anfragenden überprüft. Hierzu nutzt Auxmoney Schufa und andere Auskunfteien und Informationen. Je nach Bonität wird der Kreditnehmer dann einem „Auxmoney-Score“ zugeordnet. Dieser bestimmt über die Höhe der Zinsen, die für ein Darlehen anfallen. Nachdem der Antrag online ausgefüllt wurde, erhalten Kreditnehmer eine direkte Zu- oder Absage. Bei guter Bonität wird der Kredit sofort bewilligt und mit dem Geld der Anleger vollfinanziert.
Wird dem Kreditnehmer ein eher niedriger Auxmoney-Score zugeschrieben, hat er trotzdem die Chance auf ein Darlehen: Er kann eine Projektbeschreibung angeben, um die Privatanleger von einer Anlage in seinen Kredit zu überzeugen. Das Projekt wird dann auf einer Art Marktplatz veröffentlicht. Dort hat es maximal 20 Tage lang Zeit, Unterstützer zu finden. So sollen auch Kreditnehmer eine Chance erhalten, die bei einer Bank aufgrund einer zu niedrigen Schufa keine Kredite erhalten würden.
Auch Menschen, die aus anderen Gründen schlechte Erfahrungen mit einer Bank gemacht haben – die beispielsweise ein langwieriges Gespräch oder Zeitraubende Prüfungen umgehen möchten – profitieren von der im Vergleich zur Bank schnellen und einfachen Kreditaufnahme bei dem Online-Anbieter. Auch Selbstständige können über Auxmoney Kredite erhalten.
Konditionen bei Auxmoney
Auxmoney bietet Kredite zwischen 1.000 und 50.000 Euro an. Die Laufzeit liegt bei 12 bis 84 Monaten und wird durch den Kreditnehmer bestimmt. Der Zins beträgt ab 3,95 Prozent nominal, wobei die Bonität (errechnet durch Schufa und andere Auskunfteien) die Verzinsung der Kredite bestimmt. Diese wird durch den Auxmoney-Score festgelegt und dem Kreditnehmer nach Abschluss des Antrags angezeigt.
Rückzahlung & Gebühren
Nur wenn ein Kredit ausgezahlt wird, berechnet Auxmoney Gebühren von 2,95 Prozent für die Vermittlung; entscheidet sich der Kreditsuchende gegen das Darlehen oder kommt der Kredit aus sonstigen Gründen nicht zustande, bleibt die Anfrage kostenlos. Die einmalige Vermittlungsgebühr ist in der Monatsrate enthalten, erhöht diese also nicht zusätzlich.
Im Monat nach der Auszahlung aufs Girokonto beginnt die Rückzahlung des Kredits. Der Kreditnehmer zahlt die Kreditsumme zu der monatlichen Rate zurück, die er bei Kreditantrag ausgewählt hat. Die Partner-Bank von Auxmoney verteilt das Geld dann an die Anleger, die den Kredit mitfinanziert haben.
Ist Auxmoney seriös?
Eine wichtige Frage, die sich potentielle Kreditnehmer natürlich stellen, ist: Wie seriös ist Auxmoney? Und: Ist Auxmoney sicher? Sieht man sich die Bewertungen für Auxmoney auf großen Bewertungsportalen wie eKomi an, wo der Kreditanbieter mit 4,8 von 5 Sternen bewertet wird, wird schnell klar, dass Auxmoney seriös ist. Nach über 10 Jahren im Business gehört Auxmoney zu den bekanntesten Marken für Privatkredite in Deutschland. Außerdem schnitt Auxmoney in zahlreichen Tests hervorragend ab.
Auxmoney? Stiftung Warentest sagt: Eine lohnenswerte Alternative
Im Kreditvergleich der Stiftung Warentest wurde Auxmoney ebenfalls mit lobenden Worten bedacht. Im Kredit-Test wurde der Plattform bescheinigt, für bestimmte Nutzer eine interessante Alternative zu traditionellen Kreditinstituten zu sein. Am Ende ist dies also ein gutes Ergebnis im Test. Auxmoney darf damit zweifelsfrei zu den seriösen Kreditanbietern in Deutschland gezählt werden.
Auxmoney – Vergleich zu anderen Anbietern im P2P-Kredite-Test
Im Vergleich mit anderen Anbietern auf dem deutschen Markt für Privatkredite schneidet Auxmoney außerordentlich gut ab. Der Auxmoney-Testbericht zählt dabei viele der Vorteile auf, die das Unternehmen der Konkurrenz voraushat, allen voran die sehr hohen Kreditchancen, dank derer auch denen ein Kredit gewährt werden kann, die bei anderen Anbietern durchs Raster fallen. Wer einen Kredit braucht, ist bei Auxmoney also bestens aufgehoben.
Auxmoney Test – Erfahrungen mit berücksichtigt
Bei der Bewertung von Auxmoney wurden selbstverständlich neben eKomi auch andere Erfahrungsberichte berücksichtigt. Am Ende ergibt sich ein sehr klares Bild: Auxmoney ist seriös, schnell und sicher. Wenige kritische Auxmoney-Erfahrungen gibt es zwar ebenfalls, doch angesichts der überwältigenden Überzahl an positiven Bewertungen ist anzunehmen, dass es sich um seltene Einzelfälle handelt.